Am Beruflichen Schulzentrum Wangen werden zur Zeit folgende Holzberufe ausgebildet:
- Holzmechaniker/-in
- Tischler/-in (früher Schreiner/-in)
Ausbildungsdauer: jeweils 3 Jahre
Eine Berufsbeschreibung erhalten Sie beim BERUFENET.
Die betriebliche Ausbildung des zweiten und dritten Ausbildungsjahres baut auf der Grundausbildung der Berufsfachschule oder des Betriebes auf. Die Berufsschule und der Ausbildungsbetrieb erfüllen in der dualen Berufsausbildung einen gemeinsamen Bildungsauftrag. Sie vermittelt den Schülerinnen und Schülern berufliche und allgemeine Lerninhalte. Die Berufsschule ist eine berufsbegleitende Pflichtschule.
Voraussetzungen
Ausbildungsvertrag in dem entsprechenden Ausbildungsberuf.
Stundentafel
Stundentafel
Allgemeinbildende Fächer | |
---|---|
Religionslehre | 1 |
Gemeinschaftskunde | 1 |
Deutsch | 1 |
Wirtschaftskompetenz | 1 |
Fachtheorie | |
Berufstheorie Berufsfachliche Kompetenz Projektkompetenz |
7 (8)* |
Wahlpflichtbereich | 2** |
Stützunterricht | |
Computeranwendungen | |
Englisch |
*8 Wochenstunden nur im 1. Ausbildungsjahr
**berufsfeldabhängig
Besondere Unterrichtsangebote
- Englisch in der Berufsschule
- KMK-Zertifikate
- CNC-Technik
- CAD-Fachkraft
- Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
Anmeldung
Durch den Betrieb nach Abschluss des Ausbildungsvertrages.